Dr.Andreas Garitz (Aga): Unterschied zwischen den Versionen
Cheffe (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Dr. Andreas Garitz (geb. 29.12.1963) ist promovierter Europäischer Ethnologe/Volkskundler (Universität Münster).Während des Studiums sammelte er viele Erfahrungen im musealen Bereich und beschäftigte er sich neben der Brauch- und Handwerks- und der Sachkulturforschung auch mit der mit visuellen Anthropologie. Später arbeitete er bei verschiedenen Radio- und Fernsehstationen. Seit über 10 Jahren ist er auch selbständig in der Film- und Filmbearbei…“) |
Cheffe (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Dr. Andreas Garitz (geb. 29.12.1963) ist promovierter Europäischer Ethnologe/Volkskundler (Universität Münster).Während des Studiums sammelte er viele Erfahrungen im musealen Bereich und beschäftigte er sich neben der Brauch- und Handwerks- und der Sachkulturforschung | Dr. Andreas Garitz (geb. 29.12.1963) ist promovierter Europäischer Ethnologe/Volkskundler (Universität Münster).Während des Studiums sammelte er viele Erfahrungen im musealen Bereich und beschäftigte er sich neben der Brauch- und Handwerks- und der Sachkulturforschung mit der mit visuellen Anthropologie. Später arbeitete er bei verschiedenen Radio- und Fernsehstationen. Seit über 10 Jahren ist er selbständig in der Film- und Filmbearbeitungsbranche unterwegs. Als Inhaber des Augsburger Digitalisierungs- und Filmstudios '''[http://www.rekordcafe.de Rekord Café]''' war er ab 2006 in vielen privatwirtschaftlichen und städtischen Film- und Audioprojekten involviert, ferner initiierte und leitete er regelmäßig Kulturprogramme und Universitätsseminare. Ein wichtiger Fokus des Rekord Cafés liegt in der Digitalisierung und Bearbeitung privaten Video- und Tonmaterials, was nach der Fülle der in diesem Metier zugebrachten Jahre einen tiefen Einblick in die alltäglichen Film- und Mediengewohnheiten schwäbischer Gewährspersonen von der 1930er Jahren bis heute erlaubt. |
Aktuelle Version vom 10. Oktober 2023, 17:13 Uhr
Dr. Andreas Garitz (geb. 29.12.1963) ist promovierter Europäischer Ethnologe/Volkskundler (Universität Münster).Während des Studiums sammelte er viele Erfahrungen im musealen Bereich und beschäftigte er sich neben der Brauch- und Handwerks- und der Sachkulturforschung mit der mit visuellen Anthropologie. Später arbeitete er bei verschiedenen Radio- und Fernsehstationen. Seit über 10 Jahren ist er selbständig in der Film- und Filmbearbeitungsbranche unterwegs. Als Inhaber des Augsburger Digitalisierungs- und Filmstudios Rekord Café war er ab 2006 in vielen privatwirtschaftlichen und städtischen Film- und Audioprojekten involviert, ferner initiierte und leitete er regelmäßig Kulturprogramme und Universitätsseminare. Ein wichtiger Fokus des Rekord Cafés liegt in der Digitalisierung und Bearbeitung privaten Video- und Tonmaterials, was nach der Fülle der in diesem Metier zugebrachten Jahre einen tiefen Einblick in die alltäglichen Film- und Mediengewohnheiten schwäbischer Gewährspersonen von der 1930er Jahren bis heute erlaubt.